Navigation überspringen
 
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Geschichte
  • Museumsbesuch
  • Ausstellungen
  • Museumsshop
  • Bibliothek
  • Tagungsräume
  • Trägerverein
  • Sammlung
  • Presseecho
  • Gästebuch
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Februar 2021

11.02.2021

Die Pandemie hat uns alle im Griff, sie beeinflusst unser Leben in bisher nicht bekannter Art und Weise. Natürlich steht die Gesundheit der Menschen an erster Stelle. Gleichwohl hat sie aber auch Auswirkungen in die unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereiche. Sei es in der Arbeitswelt, in der viele um ihre Existenz bangen, sei es im privaten Bereich, in dem die so wichtigen Begegnungen und die so notwendige Nähe untereinander nicht mehr ohne weiteres möglich sind, oder sei es die Bereicherung unseres Lebens mit der Kultur, um nur einige zu nennen.

Gerade was die Kulturlandschaft anlangt, müssen wir feststellen, dass sie seit Ausbruch der Pandemie praktisch zum Erliegen kam. Dies trifft auch auf das Deutsche Straßenmuseum zu.

Trotz dieser aktuell schwierigen Ausgangslage richten gerade jetzt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle ehrenamtlich Helfenden ihre Blicke ganz positiv nach vorne. Insbesondere durch eine projektbezogene finanzielle Unterstützung des Bezirksverbands Pfalz entsteht nunmehr ein neues und vor allem professionelles Museums-Konzept. Hierfür konnte ein renommiertes Fachbüro gewonnen werden, das bereits seit dem letzten Jahr in engem Kontakt mit der Museumsleitung seine Arbeit aufgenommen hat. 

Die zwischenzeitlich vorliegenden Ergebnisse lassen alle Beteiligten sehr, sehr optimistisch in die Nach-Corona-Zeit blicken. Alle Beteiligten freuen sich schon darauf, Ihnen dann ein Deutsches Straßenmuseum präsentieren zu dürfen, das nicht nur mit seinen außergewöhnlichen Exponaten durch die aufregende und vielfältige Welt der Straßen führt, sondern das dann auch durch die Umsetzung moderner musealer Standards die Attraktivität erheblich steigert.

Sollte Sie dies schon jetzt ansprechen, wären wir für die Unterstützung einzelner - im Gesamtprojekt integrierte – Maßnahmen sehr dankbar. Scheuen Sie sich daher nicht mit der Museumsleitung direkt Kontakt aufzunehmen. 

 

 

Jürgen Menge

1. Vorsitzender

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz