Navigation überspringen
 
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Geschichte
  • Museumsbesuch
  • Ausstellungen
  • Museumsshop
  • Bibliothek
  • Tagungsräume
  • Trägerverein
  • Sammlung
  • Presseecho
  • Gästebuch
 
  1. Start
  2. Museumsbesuch
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Museumsbesuch

Liebe Gäste,

 

 ab dem 24.11.21 gilt die 28. Corona-Landesverordnung desLandes Rheinland-Pfalz.

Wir bitten Sie bei einem Museumsbesuch Folgendes zu beachten:

 

 

  • Ein Besuch im Museum ist nur noch für geimpfte oder genesene Personen erlaubt. (Ausnahme Kinder bis 12 Jahre und SchülerInnen, sowie Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können)
  • Es ist eine Kontaktdatenerfassung notwendig, Sie erhalten das Formular an der Kasse oder Sie registrieren sich mit der Luca-App.
  • Das Betreten des Gebäudes ist nur mit medizinischer Gesichtsmaske erlaubt, im Bedarfsfall können Masken an der Kasse erworben werden
  • Bitte halten Sie 1,5m Abstand zu Ihren Mitmenschen
  •  Im Museum stehen Ihnen verschiedene Stationen mit Desinfektionsmittel zur Verfügung
  • Die Mitmachstationen stehen im Moment leider nicht zur Verfügung
  • Die Touchscreens sind aus Hygienegründen außer Betrieb
  • Alle Kontaktflächen werden regelmäßig gereinigt
  • Pro Raum dürfen sich immer nur

12 Personen gleichzeitig aufhalten

  • Bitte beachten Sie die Hinweisschilder im Museum und die Anweisungen unseres Personals
Adresse:

Deutsches Straßenmuseum
Im Zeughaus
76726 Germersheim


Öffnungszeiten:

Dienstag – Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 11.00 bis 18 Uhr

Gruppenführungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich

 

Eintrittspreise:
Erwachsene 5 €
Ermäßigt 3 €
Familienkarte 8 €
Schüler 2 € 

 

Für Besitzer des MUSEUMS-PASS-MUSÉES ist der Eintritt frei!

 

Führungen:
In deutscher Sprache 35 €
Fremdsprache 60 €
Kinderführungen (mit verschiedenen Aktivitäten je nach Alter) 45 €
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz