Trägerverein
Deutsches Straßenmuseum e.V.
1989 wurde auf Initiative einiger historisch interessierter Angehöriger der Straßenverwaltung Rheinland-Pfalz der Verein „Straßenmuseum Rheinland-Pfalz“ gegründet.
Ziele und Aufgaben des Vereins sind: Sicherung und Dokumentation von Zeugnissen und Literatur über die geschichtliche Entwicklung des Straßenwesens und Schaffung einer Stätte für die Technik und die Geräte des Straßenbaus.
Im Jahr 1990 wurde das Straßenmuseum in den Räumen des Zeughauses eröffnet. Seit 1995 wurde der Verein in „Deutsches Straßenmuseum“ umbenannt.